Haupt-Navigation
Nachrichten
Archäologie
Astronomie
Biologie
Chemie
Geologie
Medizin
Ökonomie
Physik
Psychologie
Technik
Umwelt
Themen
Wissen kompakt
Magazin
folge
Forschung und Wissen
auf Facebook
folge
Forschung und Wissen
auf Twitter
@ForschungWissen folgen
Abonniere unseren
Newsletter
Abonnieren
774
Exoplaneten
Supererde K2-18b
Erstmals Wasser auf lebensfreundlichem Exoplaneten nachgewiesen
Wasp-49b
Erstmals vulkanisch aktiver Mond um Exoplaneten entdeckt
Ultraheißer Jupiter WASP-121b
Superheißer Exoplanet schleudert verdampftes Eisen in den Weltraum
Transit-Methode
Neuer Suchalgorithmus findet 18 erdgroße Exoplaneten
25 bis 50 Prozent Wasser
Exoplaneten mit gigantischen Meeren wohl häufiger als Gesteinsplaneten
KELT-9b
Erstmals Seltene Erden auf einem Exoplaneten nachgewiesen
Gesteinsplanet Gl411b
Exoplanet in unserer Nachbarschaft entdeckt
Geländeformationen
Riesenteleskope zeigen Gebirge auf Exoplaneten
Hubble
Erste Hinweise für Wasser auf Exoplaneten um Trappist-1
Weltraumteleskop Kepler
Zehn weitere potenziell erdähnliche Exoplaneten entdeckt
Flüssiges Wasser möglich
Planetensystem mit sieben erdähnlichen Exoplaneten entdeckt
Spannende Entdeckung
Astronomen nehmen Exoplaneten Wolf 1061c genauer unter die Lupe
Leben auf Exomonden
Zahlreiche Monde von Exoplaneten könnten Wasser beherbergen
Leben ist denkbar
Womöglich bewohnbarer Exoplanet entdeckt
Zweite Erde
Kepler 452b: NASA entdeckt bisher erdähnlichsten Exoplaneten
Weiter
Newsletter abonnieren
×
Anrede
Bitte wählen Sie Ihre Anrede
Frau
Herr
Vorname
Nachname
E-Mail-Adresse
@
Ich möchte den Newsletter bestellen und habe die Hinweise zum
Datenschutz
gelesen und akzeptiert.